Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit für Ihr Unternehmen
Die Bedeutung von Arbeitssicherheit für jedes Unternehmen
Arbeitssicherheit ist ein zentrales Element in der Unternehmensführung und spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Die Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds hat nicht nur rechtliche, sondern auch wirtschaftliche und soziale Dimensionen.
Schutz der Mitarbeiter
An erster Stelle steht der Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Ein sicheres Arbeitsumfeld reduziert das Risiko von Unfällen und Berufskrankheiten. Gesunde Mitarbeiter sind produktiver, motivierter und tragen zu einem positiven Betriebsklima bei.
Rechtliche Vorgaben
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Arbeitssicherheit zu ergreifen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu rechtlichen
Konsequenzen, Bußgeldern oder sogar Schließungen des Unternehmens führen.
Kostensenkung
Unfälle am Arbeitsplatz führen oft zu hohen Kosten durch Ausfallzeiten, medizinische Behandlungen und mögliche Schadensersatzforderungen. Investitionen in
Arbeitssicherheit zahlen sich langfristig aus, da sie die Anzahl der Unfälle reduzieren und somit Kosten einsparen.
Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit
Ein Unternehmen, das Wert auf Arbeitssicherheit legt, zeigt seinen Mitarbeitern, dass es deren Wohlbefinden ernst nimmt. Dies fördert die Loyalität und Zufriedenheit der Mitarbeiter, was wiederum die Fluktuation verringert und das Recruiting erleichtert.
Image und Reputation
Unternehmen, die sich aktiv um Arbeitssicherheit kümmern, genießen ein besseres Ansehen in der Öffentlichkeit. Ein positives Image kann nicht nur Kunden anziehen, sondern auch potenzielle Geschäftspartner überzeugen.
Produktivität und Effizienz
Ein sicheres Arbeitsumfeld trägt zur Steigerung der Produktivität bei. Wenn Mitarbeiter sich sicher fühlen, können sie sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren, was zu einer höheren Effizienz führt.
In unserer Grundbetreuung inklusive
- Ist-Analyse im Arbeitsschutz – Wir nutzen Vorhandenes und erstellen das Notwendige.
- Dokumentierte Regelbetreuung nach dem Arbeitsschutzgesetz und der DGUV Vorschrift 2.
- Erstellung und Pflege der kompletten Gefährdungsbeurteilungen gemäß Arbeitsschutzgesetz.
- Erstellung und Pflege der Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen.
- Erstellung und Pflege der Gefährdungsbeurteilungen nach dem Mutterschutzgesetz.
- Erstellung und Pflege der erforderlichen Betriebsanweisungen.
- Erstellung und Pflege eines Gefahrstoffverzeichnisses.
- Erstellung und Durchführung der Unterweisungen im Unternehmen.
- Planung und Durchführung von Sitzungen des Arbeitsschutzausschuss (ASA).
- Planung und Durchführung von protokollierten Sicherheitsbegehungen.
- Erstellung von Unfalldokumentationen.
- Teilnahme an Planungsgesprächen für sicherheitstechnische Beurteilungen.
- Beratung und Betreuung nach ArbSchG, ASiG und DGUV Vorschrift 2.
- Erstellung einer Ist-Analyse im Arbeitsschutz.
- Visuelle Darstellungen der sicherheitstechnischen Kennzahlen.
- Unterstützung bei der Erfüllung von Meldepflichten gegenüber den Behörden.
- Durchführung der erforderlichen Jahresunterweisungen.
- Projekte und Stillstände
- und einiges mehr